Der S-201 ist ein Foliensensor mit IDES-Struktur und resistivem Messverfahren. Das Layout ist für M16-Schrauben ausgelegt. Das Basismaterial ist ein PET mit aufgedruckten Isolierung. Zum Auswerten der Daten kann eine Verbindung mithilfe des ACO Druck D-200 hergestellt werden. Alternativ können die Daten mithilfe der ZiF-Kontaktierung ausgewertet werden. Die Kontaktflächen sind mit einem Oxidationsschutz versehen. Die angegebenen Daten beziehen sich auf den Einsatz des Sensors in Kombination mit den ACO Druck D-200. Es wird der Widerstand in Ohm ausgegeben.Lieferumfang:1 x ACO Drucksensor S-201Dokumente:Factsheet S-201
Der S-202 ist ein Foliensensor mit IDES-Struktur und resistivem Messverfahren. Das Layout ist für M20-Schrauben ausgelegt. Das Basismaterial ist ein PET mit aufgedruckten Isolierung. Zum Auswerten der Daten kann eine Verbindung mithilfe des ACO Druck D-200 hergestellt werden. Alternativ können die Daten mithilfe der ZiF-Kontaktierung ausgewertet werden. Die Kontaktflächen sind mit einem Oxidationsschutz versehen. Die angegebenen Daten beziehen sich auf den Einsatz des Sensors in Kombination mit den ACO Druck D-200. Es wird der Widerstand in Ohm ausgegeben.Lieferumfang:1 x ACO Drucksensor S-202Dokumente:Factsheet S-202
Der S-501 ist ein Foliensensor mit Elektroden zur kapazitiven Feuchtemessung. Das Basismaterial ist ein PET mit aufgedruckten Isolierung. Zum Auswerten der Daten kann eine Verbindung mithilfe des ACO Feuchte D-600 hergestellt werden. Alternativ können die Daten mithilfe der ZiF-Kontaktierung ausgewertet werden. Die Kontaktflächen sind mit einem Oxidationsschutz versehen. Die angegebenen Daten beziehen sich auf den Einsatz des Sensors in Kombination mit den ACO Feuchte D-600. Die Ausgabe der Daten erfolgt in digits ohne Einheit.Lieferumfang:1 x ACO Feuchtigkeitssensor S-501Dokumente:Factsheet S-501
Der S-601 ist ein Foliensensor mit Elektroden zur elektrochemischen Bestimmung des Kalium-Wertes. Der accensors Kalium-Sensor besteht aus zwei Elektroden (einer pH-empfindlichen und einer unempfindlichen Ag/AgCl-Referenzelektrode) auf einer transparenten PET-Folie. Die Messwerte werden durch Messung des Leerlaufpotentials/der Spannung zwischen beiden Elektroden ermittelt. Potenzial (E) und pH-Wert stehen in einem linearen Verhältnis (im Betriebsbereich von pH 5,5 bis pH 10), so dass der pH-Wert einer unbekannten Analyselösung anhand der vorgegebenen Steigung und eines Offset-E-Wertes (E0, der durch Messung des Potenzials in einem Kalibrierungspuffer mit bekanntem pH-Wert bestimmt wird) berechnet werden kann. Die Referenzelektrode und der gesamte Sensor können dank einer Festkörperelektrolytschicht bei Analyten mit unterschiedlichen Chloridkonzentrationen verwendet werden. Nach der Verwendung muss der Sensor für die weitere Anwendung hydratisiert bleiben und darf nicht austrocknen.Zum Auswerten der Daten kann eine Verbindung mithilfe des ACO Ionenselektivität D-300 hergestellt werden. Alternativ können die Daten mithilfe der ZiF-Kontaktierung ausgewertet werden. Die Kontaktflächen sind mit einem Oxidationsschutz versehen. Die angegebenen Daten beziehen sich auf den Einsatz des Sensors in Kombination mit den ACO Ionenselektivität D-300. Es wird das gemessene Potenzial (in mV) angezeigt, oder wenn der Sensor kalibriert ist (Ein-Punkt-Softwarekalibrierung bei 21 °C oder Zwei-Punkt-Kalibrierung bei anderen Temperaturen), kann die Konzentration K+ ausgegeben werden. Lieferumfang:1 x ACO Kalium-Sensor S-601Dokumente:Datasheet_S-601
Der S-302 ist ein Foliensensor mit Elektroden zur elektrochemischen Bestimmung des pH-Wertes von Proben. Der accensors pH-Sensor besteht aus zwei Elektroden (einer pH-empfindlichen und einer unempfindlichen Ag/AgCl-Referenzelektrode) auf einer transparenten PET-Folie. Die Messwerte werden durch Messung des Leerlaufpotentials/der Spannung zwischen beiden Elektroden ermittelt. Potenzial (E) und pH-Wert stehen in einem linearen Verhältnis (im Betriebsbereich von pH 5,5 bis pH 10), so dass der pH-Wert einer unbekannten Analyselösung anhand der vorgegebenen Steigung und eines Offset-E-Wertes (E0, der durch Messung des Potenzials in einem Kalibrierungspuffer mit bekanntem pH-Wert bestimmt wird) berechnet werden kann. Die Referenzelektrode und der gesamte Sensor können dank einer Festkörperelektrolytschicht bei Analyten mit unterschiedlichen Chloridkonzentrationen verwendet werden. Nach der Verwendung muss der Sensor für die weitere Anwendung hydratisiert bleiben und darf nicht austrocknen.Lieferumfang:1 x ACO pH-Sensor S-302Dokumente:Datasheet S-302
32,00 €*
_INNER_
added
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...